Informationen für EVUs, Busunternehmen und -fahrer
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Schienenersatzverkehre (SEV) und Busnotverkehre (BNV) im Hagener Stadtgebiet zu gewährleisten, hat die Hagener Straßenbahn AG Informationen zur Nutzung der SEV-Haltestellen zusammengestellt. Diese sind im folgenden nach Bahnhöfen geordnet abrufbar.
Wir aktualisieren diese Informationen stetig nach der aktuellen Betriebslage.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Abteilung Angebotsmanagement der HST zur Seite.
Hagener Straßenbahn AG
Angebotsmanagement - OE3030
fahrgastinfo@hvg-hagen.de
Für diese Bahnhöfe folgen Informationen zeitnah
Hagen Hbf
Vor dem Hagener Hauptbahnhof befindet sich der ZOB, von welchem der Stadtverkehr und SEV abfährt. Der geplante Steig für SEV-Verkehre ist Steig 4 (s. Karte). Im Bereich des ZOB kann keine Pause/Überlage verbracht werden, da alle Slots belegt sind und sonst der Stadtverkehr behindert wird. Der Abfahrtssteig 4 sollte daher erst wenige Minuten vor Abfahrt angefahren werden.
In der Nebenstraße "Am Hauptbahnhof" befindet sich eine provisorische Haltestelle, welche für längerfristig geplante SEV-Verkehre genutzt wird. Diese kann außerhalb der geplanten Abfahrtszeiten auch als Pausenplatz genutzt werden. Die Zufahrt erfolgt über den ZOB und linksabbiegen von Steig 4.
Anfahrt
Die Anfahrt des ZOB erfolgt aus allen Richtungen durch eine Busschleuse. Innerhalb des ZOB herrscht Linksverkehr. Bei der Einfahrt aus Richtung Süden muss daher links abgebogen werden. Aus Richtung Norden wird der ZOB geradeaus befahren. An den Spitzen lässt sich jeweils mit allen gängigen Bustypen wenden.
Aus Richtung Gevelsberg/Haspe kommend der Wehringhauser Str. folgen und im Bereich der Eisenbahnunterführung links halten. An der Kreuzung Wehringhauser Str./Bergischer Ring erfolgt die Einfahrt signalgeschützt in die Busschleuse durch halblinks abbiegen zur (H) Schwenke. Von dort geradeaus und linkshaltend weiter zum ZOB.
Aus Richtung Volmetal/Bergischer Ring bis zur Kreuzung Wehringhauser Str./Bergischer Ring, dort auf die Geradeaus-Spur einordnen und hinter der Kreuzung rechtsabbiegend in die Busspur zur (H) Schwenke. Von dort geradeaus und linkshaltend weiter zum ZOB.
Aus Richtung Wetter/Altenhagen ab der Altenhagener Brücke rechts halten auf der Busspur, durch Rechtsabbiegen an der Kreuzung Körnerstr./Graf-von-Galen-Ring wird die Busschleuse zum ZOB erreicht.
Aus Richtung Innenstadt/Körnerstr. an der Kreuzung Körnerstr./Graf-von-Galen-Ring von der mittleren Spur (IV: geradeaus) links abbiegen über die Busspur.
Pausenplätze
Die Pausenplätze A und B im Bereich des ZOB sind für den Stadtverkehr vorgesehen und dürfen nicht durch SEV-Fahrzeuge genutzt werden. Die HST hat spezielle Pausenplätze im Umfeld des Hagener Hbf geschaffen.
Pausenplatz Bahnhofshinterfahrung
Auf der Bahnhofshinterfahrung ist im Bereich der Kreuzung Plessenstr. eine Ersatzhaltestelle auf der Rechtsabbiegerspur eingerichtet. Hier können bis zu 3 NG stehen. Die Zufahrt ist der beigefügten Karte zu entnehmen.
SEV-Haltestelle "Am Hauptbahnhof"
In der Nebenstraße "Am Hauptbahnhof" befindet sich eine provisorische Haltestelle, welche für längerfristig geplante SEV-Verkehre genutzt wird. Diese kann außerhalb der geplanten Abfahrtszeiten auch als Pausenplatz genutzt werden. Die Zufahrt erfolgt über den ZOB und linksabbiegen von Steig 4.
Pausenplatz Haltestelle Volkshochschule
In Zufahrt zur Bahnhofshinderfahrung kann in Abstimmung mit der HST auch die Haltestelle Volkshochschule für kurze Standzeiten genutzt werden.
Fahrgastinformation
Am Steig 4 ist kein Fahrplankasten für Aushänge verfügbar. Bitte nutzen Sie eigene Provisorien zum Aushang von Fahrplänen und Informationen.
Fahrplandaten für die EFA können unter der DHID de:05914:2007:89:30 steigscharf versorgt werden.
An der SEV-Haltestelle "Am Hauptbahnhof" ist z.Zt. kein fester Mast installiert. Bitte nutzen Sie eigene Provisorien zum Aushang von Fahrplänen und Informationen.
Fahrplandaten für die EFA können unter der DHID de:05914:2007:89:31 steigscharf versorgt werden.
Hohenlimburg Bf
Am Bahnhof in Hohenlimburg befindet sich gegenüber des Bahnsteig/Gleis 1 der Doppelsteig 4/5. Dieser Steig kann für SEV/BNV zum Fahrgastwechsel genutzt werden. Aufgrund von Überlagezeiten des Stadtverkehr kann der Steig 4 zeitweise belegt sein, dann kann der dahinterliegende Steig 5 genutzt werden.
Die Steige 4 und 5 können nicht für Pausen genutzt werden. Wir empfehlen daher, den Hohenlimburger Bf spitz anzufahren, sollten dort SEV/BNV beginnen oder enden.
Anfahrt
Die Anfahrt des Bahnhof Hohenlimburg erfolgt über die Bahnstraße. Um den Steig 4 anfahren zu können muss die Bahnstr. aus Richtung Osten befahren werden.
Aus Richtung Hagen kommend der Hohenlimburger Straße (B7) folgen und im Bereich der Kreuzung Stennertstr. rechts halten auf die Bahnstraße.
Aus Richtung Schwerte/Iserlohn über die Iserlohner Straße (B7), rechtsabbiegend auf die Stennertstraße (Lennebrücke) und am Ende der Geraden links abbiegen auf die Bahnstraße.
Aus Richtung Letmathe über die Oeger Str. bis zur Kreuzung Mühlenbergstraße/B7, linksabbiegend auf die Stennertstraße (Lennebrücke) und am Ende der Geraden links abbiegen auf die Bahnstraße.
Der Steig 4 liegt am Ende der Geraden vor dem Kreisverkehr.
Die Ausfahrt ist entweder über Wenden im Kreisverkehr möglich oder dem weiteren Verlauf der Bahnstraße folgend bis zum Ende/Kreuzung Mühlenbergstr. (links Richtung Hagen/Schwerte/Iserlohn, rechts Richtung Letmathe).
Fahrgastinformation
Am Steig 4/5 ist kein Fahrplankasten für Aushänge verfügbar. Bitte nutzen Sie eigene Provisorien zum Aushang von Fahrplänen und Informationen.
Fahrplandaten für die EFA können unter der DHID de:05914:2059:50:4 steigscharf versorgt werden.
Hagen-Westerbauer (S)
Der S-Bahnhof Westerbauer ist nicht unmittelbar anfahrbar, da dies nur durch Stichfahrt und wenden im Wohngebiet möglich ist. Für den Bahnhof ist daher abweichend die (H) Nordstr. als SEV-Haltestelle zu nutzen.
Am Bahnhof Westerbauer kann keine Pause verbracht werden. Wendefahrten in Richtung Hagen sind über den Kreisverkehr Enneper Str./Vogelsanger Str. möglich.
Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die L700.
Fahrgastinformation
Die Steige für den SEV sind mit entsprechenden Aufklebern gekennzeichnet. Es sind kein Fahrplankästen für Aushänge verfügbar. Bitte nutzen Sie eigene Provisorien zum Aushang von Fahrplänen und Informationen.
Fahrplandaten für die EFA können unter der DHID de:05914:2321:0:1 (Fahrtrichtung Hagen) und de:05914:2321:0:2 (Fahrtrichtung Gevelsberg) steigscharf versorgt werden.
Hagen-Heubing (S)
Am S-Bahnhof Heubing kann die unmittelbar davor liegende Haltestelle Heubing Bf genutzt werden. In Richtung Hagen ist Steig 4 vorgesehen, in Richtung Gevelsberg Steig 3.
Wendefahrten sind per Blockumfahrt über Tillmannstr. - Am Hasper Bahnhof - Tückingstr. - Kurt-Schumacher-Ring möglich. Außerdem steht aus Fahrtrichtung Gevelsberg eine Wendeschleife hinter der Haltestelle linksseitig zur Verfügung. Dort können Pausen verbracht werden.
Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die L700.
Aus Richtung Gevelsberg bis zur Kreuzung Kurt-Schumacher-Ring/Tillmannsstr., dort links abbiegen und geradeaus bis zum Ende. An der Kreuzung rechts abbiegen, unmittelbar hinter der Kreuzung befindet sich die Haltestelle Heubing Bf (Steig 4).
Aus Richtung Hagen bis zur Kreuzung Reußerstr./Tückingstr., dort rechts abbiegen. An der nächsten Ampel links abbiegen auf die Straße Am Hasper Bahnhof, kurz vor der nächsten Ampel befindet sich die Haltestelle Heubing Bf (Steig 3).
Fahrgastinformation
Die Steige für den SEV sind mit entsprechenden Aufklebern gekennzeichnet. Es sind kein Fahrplankästen für Aushänge verfügbar. Bitte nutzen Sie eigene Provisorien zum Aushang von Fahrplänen und Informationen.
Fahrplandaten für die EFA können unter der DHID de:05914:2432:50:4 (Fahrtrichtung Hagen) und de:05914:2432:50:3 (Fahrtrichtung Gevelsberg) steigscharf versorgt werden.
Hagen-Wehringhausen (S)
Der S-Bahnhof Wehringhausen kann nicht unmittelbar angefahren werden. Er wird über die Haltestelle Akku Hawker erschlossen.
Anfahrt
Aus Richtung Gevelsberg über die L700 bis zur Kreuzung Wehringhauser Str. (Höhe ALDI Markt), dort rechts in die Busschleuse abbiegen. In der Busschleuse befindet sich die (H) Akku Hawker. Danach weiter geradeaus über die Wehringhauser Str., am Ende halbrechts durch die Busschleuse zurück auf die Hauptstr. Richtung Hagen Hbf.
Aus Richtung Hagen bis zur (H) Volkshochschule, hinter der Eisenbahnunterführung links halten und durch die Busschleuse links abbigen in die Wehringhauser Str. Am Ende der Straße befindet sich die (H) Akku Hawker. Unmittelbar nach der Haltestelle wieder links auf die L700 abbiegen.
Fahrgastinformation
Die Steige für den SEV sind mit entsprechenden Aufklebern gekennzeichnet. Es sind kein Fahrplankästen für Aushänge verfügbar. Bitte nutzen Sie eigene Provisorien zum Aushang von Fahrplänen und Informationen.
Fahrplandaten für die EFA können unter der DHID de:05914:2032:0:1 (Fahrtrichtung Hagen) und de:05914:2032:0:2 (Fahrtrichtung Gevelsberg) steigscharf versorgt werden.
Hagen-Oberhagen
Der Bahnhof Oberhagen kann nicht unmittelbar angefahren werden. Als SEV-Haltestelle dient die (H) Oberhagen auf der Frankfurter Str.
Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt aus Richtung Süden über die B54 bis zum Kreisverkehr Volmestr./Eilper Str., dort der Beschilderung Richtung Eilpe bis zur nächsten Ampel folgen. Rechtsabbiegend auf die Frankfurter Str. bis zur (H) Oberhagen.
Aus Richtung Norden vom Bergischen Ring rechtsabbiegend auf die Frankfurter Str. oder vom Märkischen Ring linksabbiegend über die Busspur zur Haltestelle Markt, von dort geradeaus zur (H) Oberhagen.
Fahrgastinformation
Die Steige für den SEV sind mit entsprechenden Aufklebern gekennzeichnet. Es ist je Richtung jeweils ein Fahrplankasten vorhanden, welcher für SEV-Pläne vorgesehen ist. Dieser ist mit einem entsprechenden Aufkleber markiert.
Fahrplandaten für die EFA können unter der DHID de:05914:2087:50:2 (Fahrtrichtung Hagen) und de:05914:2087:50:1 (Fahrtrichtung Brügge) steigscharf versorgt werden.
Dahl Bf
Der Bahnhof Dahl kann nicht unmittelbar angefahren werden. Als SEV-Haltestelle dient die (H) Dahl auf der B54.
Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die B54.
Fahrgastinformation
Die Steige für den SEV sind mit entsprechenden Aufklebern gekennzeichnet. Es ist je Richtung jeweils ein Fahrplankasten vorhanden, welcher für SEV-Pläne vorgesehen ist. Dieser ist mit einem entsprechenden Aufkleber markiert.
Fahrplandaten für die EFA können unter der DHID de:05914:2301:0:2 (Fahrtrichtung Hagen) und de:05914:2301:0:1 (Fahrtrichtung Brügge) steigscharf versorgt werden. Diese laufen automatisch auf den DFI-light Anzeiger (FR Hagen). Nach Rücksprache mit der HST AG können dort auch Fahrplandaten des Bahnhof Dahl (de:05914:2300) angezeigt werden.
Rummenohl Bf
Auf Höhe des Bahnhofs Rummenohl befindet sich an der B54 die gleichnahmige Bushaltestelle, welche als SEV-Haltestelle dient. Die Steige auf Höhe des Bahnhofes sind für SEV-Verkehre vorgesehen. Die weiter südlich gelegene Haltestelle Rummenohl Mitte ist nur bedingt geeignet und sollte nur genutzt werden, wenn Fahrten aus Richtung Lüdenscheid in Rummenohl enden (sonst ist keine Wendefahrt möglich).
Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die B54.
Fahrgastinformation
Die Steige für den SEV sind mit entsprechenden Aufklebern gekennzeichnet. Es ist je Richtung jeweils ein Fahrplankasten vorhanden, welcher für SEV-Pläne vorgesehen ist. Dieser ist mit einem entsprechenden Aufkleber markiert.
Fahrplandaten für die EFA können unter der DHID de:05914:2298:50:2 (Fahrtrichtung Hagen) und de:05914:2298:50:1 (Fahrtrichtung Brügge) steigscharf versorgt werden.
Pausenplätze
In unmittelbarer Umgebung zum Bahnhof Rummenohl befindet sich die Schleife Sterbecke. Dort können Wendefahrten durchgeführt werden, allerdings keine Standzeiten verbracht werden.
Es können zwei verschiedene Parkstreifen im Bereich Rummenohl für Pausen genutzt werden (diese sind allerdings auch teilweise durch LKW in Benutzung).
Muhlerohl/B54 (nur Solo-Fahrzeuge)
Im Verlauf der B54 Richtung Lüdenscheid befindet sich an der (H) Muhlerohl rechtsseitig ein geschotterter Platz, welcher für Standzeiten beliebig genutzt werden kann. Dort ist ein Wenden in Richtung Hagen möglich, allerdings empfehlen wir dies nur mit Solo-Fahrzeugen. Bitte unbedingt vor benutzung prüfen, ob dieser Platz nicht durch LKW zugeparkt ist.
Heedfelder Str.
Im Verlauf der Heedfelder Str. Richtung Spormecke befindet sich linksseitig ein asphaltierter Seitenstreifen, der Platz für zwei Gelekbusse bietet. Die Anfahrt erfolgt durch Wendefahrt an der Grundschule Spormecke.
Stand: 19.06.2024