DeutschlandTicket Schule
Das DeutschlandTicket Schule ist ein DeutschlandTicket, das für Schüler*innen zum besonders günstigen Preis von 29 Euro angeboten wird.
Das DeutschlandTicket Schule ist ein vergünstigtes Bus- und Bahnticket (Chipkarte) für Schüler*innen. Mit dem Ticket können Schüler*innen ganztägig unterwegs sein, zur Schule oder zum Sport fahren oder auch die Oma in einer anderen Stadt besuchen. Das Ticket ist zudem deutschlandweit rund um die Uhr gültig.
Fakten zum DeutschlandTicket Schule
- Das DeutschlandTicket Schule ist ab dem 1. August 2023 gültig. Es bietet alle Vorteile des DeutschlandTickets für Schüler*innen: Es ist bundesweit in der 2. Klasse im Nahverkehr gültig.
- Das DeutschlandTicket Schule ist ein monatlich kündbares Abo und kostet 29 Euro. Es kann jederzeit bis zum 10. eines Monats zum Monatsende gekündigt werden.
- Bei einem Anspruch auf Übernahme der Schüler*innenfahrkosten kostet es je nach Anzahl der Geschwisterkinder 14 Euro, 7 Euro oder 0 Euro monatlich.
Vom SchokoTicket zum DeutschlandTicket Schule
Der jeweilige Schulträger entscheidet darüber, ob das Deutschlandticket Schule an der Schule Ihres Kindes ausgegeben wird und unterzeichnet die Verträge, die für eine Umstellung vom SchokoTicket zum DeutschlandTicket Schule nötig sind. Die Stadt Hagen (alle öffentlichen Schulen), die HagenSchule, die Rudolf-Steiner Schule, das Erzbistum Paderborn (Hildegardisschule) sind beim DeutschlandTicket Schule dabei. Die Schüler*innen dieser Schulen erhalten ab dem neuen Schuljahr ausschließlich das DeutschlandTicket Schule.
Alle Schüler*innen der oben genannten Schulen, die bereits ein SchokoTicket besitzen, erhalten einen Brief mit einer neuen Chipkarte, auf der sich das DeutschlandTicket Schule befindet. Die alte Chipkarte muss bis zum 11. August an die HST zurückgegeben werden. Sie können die alte Karte per Brief schicken oder in einem unserer KundenCenter vorbeibringen.
Falls Sie bis zum 30. August keine Post von uns erhalten haben, wenden sich bitte persönlich an eines der KundenCenter, per Mail an info@hst-hagen.de oder telefonisch unter 02331 208-0.
Wenn Sie das DeutschlandTicket Schule nicht möchten, haben Sie jederzeit die Möglichkeit bis zum 10. eines Monats zum Monatsende zu kündigen. Dies geht in Textform, z. B. schriftlich per Brief (Hagener Straßenbahn AG, Am Pfannenofen 5, 58097 Hagen) oder per E-Mail (info@hst-hagen.de). Bitte geben Sie auf jedem Fall Ihre Kund*innennummer an, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können.