Das bundesweit gültige Ticket für den ÖPNV
Das DeutschlandTicket kommt in Hagen ab 03.04.
Das DeutschlandTicket ist der Nachfolger des 9-Euro-Tickets und wird die gleichen Serviceleistungen bieten: bundesweite Gültigkeit im gesamten Nahverkehr in der zweiten Klasse.
Das DeutschlandTicket gibt es natürlich in Hagen bei der HST, ab 03. April 2023. Voraussichtich wird das DeutschlandTicket als Chipkarte und über die HST-App erhältlich sein.
Abonnent*innen müssen übrigens nicht aktiv werden: Die HST kümmert sich um alles und wird rechtzeitig und umfassend informieren.

Mit der HST etwas für die Umwelt tun
Das DeutschlandTicket bei der HST hinterlässt Spuren
Unser ökologischer Reifenabdruck kann sich sehen lassen: Da uns die Umwelt besonders am Herzen liegt und das DeutschlandTicket im Zeichen der Nachhaltigkeit eingeführt wird, pflanzen wir bei 3.000 Neu-Abos 490 Bäume – und machen Hagen damit ein Stück grüner.

Schnell sein und bei der HST vorbestellen lohnt sich
Drei Wege zum DeutschlandTicket
Abo-Kund*innen müssen aktuell nichts unternehmen. Als Abo-Kund*in erhalten Sie in einem persönlichen Anschreiben mit der Post alle Informationen, wie es mit Ihrem Zeitticket weitergeht. Im Normalfall stellt die HST Ihr Abo-Ticket automatisch auf das günstigere DeutschlandTicket um. Sollten Sie daran nicht interessiert sein, weil Sie beispielsweise einen Zusatznutzen wie die Personenmitnahme von Ihrem Ticket 2000 behalten möchten, ist das kein Problem: Sie können der automatischen Umstellung einfach bis 17.03.2023 widersprechen – per Brief oder per E-Mail.
Der persönliche Weg
Bestellschein jetzt schon ausfüllen!
Wer noch kein Abo-Ticket hat, der kann das DeutschlandTicket jetzt schon bei der HST bestellen und profitiert gleich doppelt. Denn zum Einführungszeitpunkt des DeutschlandTickets müssen sich Vorbesteller keine Sorgen mehr machen, da sie das Ticket automatisch erhalten. Zusätzlich nehmen alle Neu-Abonnent*innen am HST-Gewinnspiel (Teilnahmebedingungen beachten) teil. Und haben die Chance 49 x zwei Tageskarten für das WESTFALENBAD zu gewinnen.
Jetzt Bestellschein ausfüllen und im KundenCenter abgeben!
Der digitale Weg
In der HST-App registrieren

Alternativ gibt es die Möglichkeit das DeutschlandTicket auch über die HST-App zu erhalten. Jetzt registrieren und beim Startzeitpunkt direkt kaufen. Darüber hinaus bietet die HST-App den Rund-um-Mobilitätsberater mit Fahrplanauskunft, Abfahrtsplaner u.v.m.
Mehr Infos zur HST-App
Der schnelle Weg
Über die DeutschlandTicket-App digital vorbestellen

Wer auf den Verkaufsstart nicht warten möchte, kann sich das begehrte Ticket bereits jetzt bei der HST digital sichern. Möglich macht das die neue DeutschlandTicket-App. Ohne viel Schnick-Schnack, jetzt nur das Ticket vorbestellen und voraussichtlich ab 01.05. losfahren.
Die Anmeldung in der App ist ganz leicht: Einfach neu registrieren, dann beim Vertragspartner zuerst den VRR und dann die Hagener Straßenbahn AG (HST) auswählen. Falls Sie schon ein HandyTicket-Deutschland-Konto haben, ist keine Registrierung nötig, Sie können sich mit Ihren Login-Daten in der Deutschlandticket-App anmelden.
Wichtig: Die Vorbestellung ist noch kein Kauf – nach der Vorbestellung bekommen Sie eine Info, sobald der Kauf in der App möglich ist. Das Ticket wird dann künftig als Handyticket ausgegeben. Die Bezahlung erfolgt per Lastschrifteinzug, Kreditkarte oder Prepaid.
Bestellschein per Mail und Newsletter
Mit dem Newsletter informiert die HST Interessierte mit neuen Informationen rund um das DeutschlandTicket. Zudem schicken wir Ihnen das Bestellformular für das DeutschlandTicket.
Die wichtigsten Infos zum DeutschlandTicket