SozialTicket

SozialTicket

  • für Anspruchsberechtigte
  • beliebig viele Fahrten
  • als Chipkarte erhältlich
ab 41,80 €
pro Monat

Als Empfängerin oder Empfänger der nachstehenden Leistungen haben Sie Anspruch auf ein Sozialticket:

  • Bürgergeld nach dem SGB II
  • Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt/Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) nach dem SGB XII
  • Wohngeld nach dem WoGG
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Hilfen nach dem Bundesversorgungsgesetz.

Das Sozialticket können Sie unter Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung über den Leistungsbezug bei der Hagener Straßenbahn beantragen. Die Bescheinigung über den Leistungsbezug stellt Ihnen die Stadt Hagen oder das Jobcenter Hagen auf Wunsch aus. 

Mit den Varianten des SozialTickets im VRR sind Sie zum kleinen Preis in Ihrem Wohnort oder in den Städten ihres Kreises mobil. Nutzen Sie für Ihre täglichen Erledigungen rund um die Uhr alle Linienbusse, S-Bahnen, RB- und RE-Linien sowie Straßen- und U-Bahnen im Geltungsbereich.

QuickFacts

GeltungsbereichKreisweite Gültigkeit im gewählten Tarifgebiet
Zeitliche Gültigkeitunbegrenzt
ZielgruppeMenschen mit Bescheinigung über den Leistungsbezug
FormatChipkarte
Preis und Konditionen47,60 € / 41,80 € im Abo
FahrzeugklassenNahverkehr (Busse, Straßenbahnen, S-Bahnen, Regionalzüge)
Kündigungsbedingungenmonatlich
ZusatzleistungenMitnahme von bis zu 3 Kinder unter 15 Jahren, Montag bis Freitag nach 19 Uhr, ganztägig am Wochenende und gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12.
Kombinierbar mit

FahrradTicket

1. Klasse Upgrade

Ticketpreis

Das Abo wird als eTicket auf einer Chipkarte mit der Bezeichnung „meinTicket“ für die jeweilige Preisstufe A oder Kreis im KundenCenter der Verkehrsunternehmen verkauft. Das SozialTicket im Abonnement kostet 41,80 Euro im Monat.

Wichtig: Das SozialTicket ist ein persönliches Ticket und nur gültig in Verbindung mit einem Personalausweis bzw. einem anderen amtlichen Lichtbildausweis.

Das SozialTicket als Monatsticket kostet 47,60 Euro pro Monat. Das Monatsticket kann in der jeweiligen Preisstufe A oder Kreis in den KundenCentern oder an den Automaten der Verkehrsunternehmen gekauft werden.

Wichtig: Die Trägerkarte und die Monatswertmarke sind nur gültig in Verbindung mit Ihrem Personalausweis bzw. einem anderen amtlichen Lichtbildausweis.

Ticket-Erweiterungen

Fahrradabo- und Monatsticket

Top Features
  • VRR und NRW weit
  • Fahrrad immer dabei
  • gültig mit einem VRR-Ticket

1. Klasse Abo- oder Monatsticket

Top Features
  • 1. Klasse Upgrade
  • monatlich kündbar
  • VRR- oder NRW-weit gültig

ZusatzTicket

Top Features
  • Mehr Nutzen aus dem Ticket
  • 1. Klasse oder Erweitern
  • gültig mit einem VRR-Ticket

FahrradTicket

Top Features
  • Fahrradmitnahme
  • gültig in Bus und Bahn
  • VRR-weit gültig

Mobilitätsgarantie

Sollte es wegen Stau, Falschparker*innen oder Störungen an Fahrzeugen und Betriebsanlagen zu Verspätungen kommen, profitieren Sie von der sogenannten Mobilitätsgarantie. Diese gilt, wenn das von Ihnen gewünschte Nahverkehrsmittel ausfällt oder mindestens 20 Minuten später an der Abfahrtshaltestelle als im Fahrplan angegeben abfährt. Der Umstieg in das alternativ gewählte Verkehrsmittel muss innerhalb von 60 Minuten erfolgen. Wenn Sie ihren Weg stattdessen mit einem IC/ EC oder ICE bzw. mit einem Taxi oder einem Sharing-Angebot (z. B. Car-, Bike-, e-Tretroller-Sharing, On-Demand-Verkehre) zurücklegen, erstatten wir Ihnen mit einem DeutschlandTicket Sozial, so wie auch mit dem SozialTicket, zwischen 5 Uhr und 19.59 Uhr bis zu 30,00 Euro und zwischen 20 Uhr und 4.59 Uhr bis zu 60,00 Euro.